Treffen Sie uns auf der EM-Power 2025
Besuchen Sie uns vom 07.–09. Mai in Halle C5 am Stand 415 und sprechen Sie mit uns beispielsweise über Netzberechnungen, Speicherlösungen, Überbauungskonzepte von NVPs & mehr.

Ihr Ansprechpartner:
Diese interaktive Visualisierung zeigt die Entwicklung der installierten Leistung (Nettonennleistung) in den einzelnen deutschen Bundesländern sowie in Offshore-Standorten zwischen 1990 und 2023. Die Daten stammen aus dem Marktstammdatenregister (Stand: 29.10.2024) und ermöglichen es, die geografische Weiterlesen…
Das Kabel von der Schaltstation eines Windparks zum einem Umspannwerk in Hessen durchläuft zwei Bereiche, in denen es zu Kabelhäufungen kommt. Diese Kabelhäufungen haben aufgrund ihrer thermischen Wechselwirkung eine Reduzierung der Dauerstrombelastbarkeit zur Folge. Ziel Weiterlesen…
Im Zuge des geplanten Repowerings eines Windparks werden an dessen 110 kV‑Netzverknüpfungspunkt ein Großteil der bestehenden Windenergieanlagen zurückgebaut und im Gegenzug neue, leistungsstärkere Windenergieanlagen errichtet. Ein Teil der Bestandsanlagen bleibt am 110 kV‑Netzverknüpfungspunkt angeschlossen. Im Rahmen dieses Weiterlesen…